Ricardo Volkert & Ensemble

Feliz Navidad!

Andalusische Weihnacht und Flamenco

Das Ensemble – je nach Bühnengröße, Budget und Event von Trio bis „zahlreich“ mit

Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang, Geschichten
„La Picarona“ – Gesang, Tanz
Carmen López – Gesang, Tanz, Kastagnetten
Jost-H. Hecker – Violoncello
Simón „El Quintero“ – Gitarre, Harp

und mit

Roberta Ragonese „Pajarita“ – Gesang, Tanz, Kastagnetten
Andrea Grüner – Gesang, Tanz, Kastagnetten

sowie mit

Ludwig Himpsl – Percussion

Sanft erzählt Volkert, wovon die Lieder der spanischen Dichter künden – von der Liebe, natürlich, von der Einsamkeit. Dann hebt er an, spielt das, was andere nur fühlen. Und in dem so streng wirkenden Kultursaal drehen sich plötzlich Tänzerinnen wie im Traum und fast hundert Zuschauer verlieren sich in der Musik.

Süddeutsche Zeitung

Ricardo Volkert singt in der Art eines Cantautors, mal gefühlvoll und romantisch, mal rhythmisch und voller Lebensfreude, spanische, andalusische und karibische Lieder. Wunderschöne Poesie bekannter Dichter wird in ebensolche Musik verwandelt.

Anda! Zeitschrift für Flamenco

„Mit ihrem musikalischen Programm `Feliz Navidad` begeisterten Ricardo Volkert und Ensemble ihr Publikum. Von der andalusischen Weihnacht mit Flamenco konnten die Zuhörer nicht genug bekommen. Viele Zugaben mussten gegeben werden und der nicht enden wollende Schlussapplaus war wie eine Zustimmung dafür, dass die Heilige Nacht ein guter Grund für wild ausgelassene Stimmung ist.“  Münchner Merkur

Das weihnachtliche Wohnzimmer einer andalusischen Familie ist der Ausgangspunkt einer musikalischen Reise durch den Süden Spaniens. Mit rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigen Gesang und ausdrucksstarken Tanz begeben sich die Musiker und Tänzerinnen auf eine Tour durch den Süden. Der Schwerpunkt des Programms liegt bei den melodiösen, mal schwungvollen, lustigen, satirischen, mal sanften, zart-melancholischen Weihnachtsliedern (Villancicos) der Spanier. Sie handeln von den biblischen Geschichten rund um die Geburt Christi, von der vergeblichen Herbergssuche, von den drei Heiligen Königen (Los Reyes Magos) und den sorgenden Hirten an der Krippe im Stall. Daneben aber auch von glaubensstarken Seemännern („Es war einmal ein Seemann …“) und verschwenderischen Kohlenhändlern („El Carbonero“). In der Nähe der andalusischen Stadt Huelva trifft man auf Wallfahrer, die sich zur Heiligen Jungfrau vom Morgentau, zur „Virgen del Rocío“ begeben und eine Sevillana Biblica erzählt Geschichten aus dem Alten Testament von Untreue und Verrat, von König David, der schönen Judith, von Samson und Delila.

Ricardo Volkert führt wie immer unterhaltsam moderierend die Zuschauer in eine andalusisch-weihnachtliche, poetische Bilderwelt und erzählt spannende, interessante Geschichten über Land & Leute, Heilige und Sünder, über das Spanien von Gestern und Heute. Die Musik: ein temperamentvolles Klanggemälde aus (Be-)Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft. Ein weihnachtlicher Abend im Advent, ganz im Zeichen des Südens. Perfekt für die kalte Jahreszeit! Feliz Navidad!

„Weihnachten in Spanien ist ein eigentlich fröhliches, ausgelassenes Fest. Die Geburt des Erlösers ist Grund genug zum Lachen und Lärmen, zum Singen und Tanzen.“ Arturo del Hoyo – Spanische Weihnacht

 

Ricardo Volkert – Gitarre, Gesang, Moderation
Als Gitarrist, Sänger und „Bandleader“ ist er Preisträger internationaler Songwettbewerbe. Gründer und Kopf mehrerer Ensembles rund um die Spanische Gitarre, Poesie, Flamenco. Seit 1990 bestreitet er Auftritte im In-und Ausland (Brasilien, Spanien, Österreich, Italien). Mitwirkung als Sprecher und Musiker bei Fernseh -und Hörbuchproduktionen. www.ricardo-volkert.de

„La Picarona“ – Tanz, Gesang
Sie ging bei den bedeutendsten Maestros des Flamenco in die Lehre ( Madrid – Amor De Dios). Sie unterrichtete viele Jahre lang in München, Salzburg, Ingolstadt, u.a.. Auftritte in ganz Europa. (CD Fiesta del Encanto) www.flamenco-lapicarona.de

Carmen Lopez – Tanz, Gesang, Kastagnetten
Geboren in San Fernando, in der Provinz Cádiz (Andalusien). Dort hat sie von klein auf die Flamenco-Schuleder berühmten Tänzerin Sara Baras und ihrer Mutter Concha Baras besucht. Sie selbst unterrichtet Flamencotanz seit 15 Jahren.  www.flamenco-chiemgau.de

Roberta Ragonese „Pajarita“ – Tanz, Gesang, Kastagnetten
Flamenco-Ausbildung in München, Granada, Sevilla und Jerez. 2016 gründete sie die Flamenco-Gruppe „Almas“. Sie unterrichtet Flamencotanz in Bad Aibling, Prien und Wasserburg. www.pajarita.de

Andrea Grüner – Tanz, Kastagnetten
Neben zahlreichen Auftritten als Tänzerin und Kastagnettenvirtuosin in verschiedenen erfolgreichen Ensembles betreibt sie in Nürnberg ihr beliebtes Aire Flamenco-
Tanzstudio mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern. www.aire-flamenco.de

Jost-H. Hecker – Cello, Cellobass
Tourte über zwei Jahrzehnte mit dem Münchner Modern String Quartet um die Welt. Er arbeitete u.a. mit Musikern wie Joan Baez, Mercedes Sosa, Konstantin Wecker, Charlie Mariano, Klaus Doldinger zusammen. Mit Ricardo Volkert zusammen spielt er im Duo (CD Cuentos del SUR – Geschichten aus dem Süden)

Simón „El Quintero“ – Gitarre, Harp
Zusammen mit Ricardo Volkert Gründer der traditionellen Flamencoformation „La Puerta Flamenca“ sowie des Rumbaensembles „Locos por la Rumba“ (CD La Vida Loca). Jahrzehntelange Erfahrung in der Flamencotanz- und Gesangsbegleitung.

Ludwig Himpsl – Percussion
Konzerte mit der Unterbiberger Hofmusik und der Gruppe Bavaschôro führten ihn auf mehrere Kontinente. 2020 erhielt er das Musikstipendium der Landeshauptstadt München und 2019 mit der Unterbiberger Hofmusik den Preis der deutschen Schallplattenkritik.